Wir sind im Warte‑Modus:
Die Stadt Frankfurt prüft gerade unser Konzept…
AdAptiv

Neuigkeiten

Adaptiv-Mitglieder stehen um einen festlich geschmückten Tisch
Modell eines Cluster-Grundrisses mit vier Privateinheiten und einer verbindenden Gemeinschaftsfläche
Modell eines Cluster-Grundrisses mit vier Privateinheiten und einer verbindenden Gemeinschaftsfläche
Kauf der ehemaligen Akademie der Arbeit im Juni 2025?
Fotomontage von einer flachen Hand auf der zwei Häuser stehen
Zeichnung von einem Raben der ein Buch liest
Screenshot von einem Artikel in der "FAZ" mit dem Titel "Stadt Frankfurt will die Erbbauzinsen senken"
eG
Modell eines Cluster-Grundrisses mit vier Privateinheiten und einer verbindenden Gemeinschaftsfläche
Logos der Wohnprojekte "Kolle", "AdAptiv", "gemMAINsam" und "GoN Artgenossen"
Ein bunter Schriftzug "DANKE", das "A" ist von einem Herz umgeben.
Der Text "3 Zimmer, Küche, Bad", handschriftlich ergänzt zu "13 Zimmer, offene Küche, 5 Bäder... + Baumhaus".
Mehrere Bargeld-Münzen sind aufeinander gestapelt. Darauf sitzen und stehen zwei kleine Figuren.
Anne und Jonathan von AdAptiv stehen zusammen mit Winfried Becker und einer Mitarbeiterin von Radio x vor dem Logo des Senders
Das Wort "EIGENKAPITAL", mit Straßenkreide auf den Asphalt geschrieben, darunter eine Linie und ein Pappschild mit der Aufschrift "CHALLENGE". Über das Foto ist der Slogan "Wir wollen wohnen" gelegt, dekoriert mit mehreren Herzchen.
Plakat für das Kulturcampus Open-Air am 24.6.2023 unter dem Motto "Räume für alle!" das eine Collage verschiedener Campus-Gebäude zeigt, darunter das Juridicum, das Studierendenhaus und die ehemalige Akademie der Arbeit.
Ein Foto vom Gebäude der "Europäischen Akadmie der Arbeit" vor blauem Himmel. Darüber ist der Schriftzug "Adaptiv Onboarding" gelegt
Mehrere Flyer für den 6. Tag des offenen Wohnprojekts und von AdAptiv.
Ein dreirädriges Lastenrad mit großer Ladefläche und Regenverdeck. Die Seitenwände sind mit dem Logo von AdAptiv und Informationen über das Projekt bedruckt.
Gruppenbild
Yorck Förster vom Deutschen Architekturmuseum erklärt anhand eines Modells das Bauen im Bestand
Mandelplätzchen, im Hintergrund eine Weihnachts-Plätzchendose
Ein Geologe begutachtet einen Bohrkern
Gruppenbild mit Urkunde
Ein stilisiertes Haus als Metall-Rahmen-Modell auf einer gelben Fläche
Straßenfest-Szene
Plakat Podiumsdiskussion
Ein Parklet
Ein Kuchen-Buffet

Auf der Suche nach einem älteren Beitrag? Wir haben im Juli 2023 unsere Website renoviert und dabei nicht das komplette News-Archiv umgezogen.

Aktuelle Infos zu den wichtigsten Themen findest du unter

Falls du auch da nicht fündig wirst, kontaktiere uns gerne unter info@adaptiv-frankfurt.de .