
Wir sind unserem Finanzierungs-Ziel näher gekommen...
Veröffentlicht:
🔔 Mit der AdAptiv Eigenkapital-Challenge haben wir sehr viele Menschen überzeugen können, dass AdAptiv unterstützenswert ist. Ganz herzlichen Dank an alle Unterstützer:innen! Aber für das große Ziel, eine halbe Millionen Euro einzuwerben, hat es nicht gereicht. Wir haben wahrscheinlich knapp die Hälfte zusammenbekommen – aktuell sind noch ein paar Absichtserklärungen auf dem Weg zu uns.
😔 Für unsere Moral ist das natürlich ein Rückschlag. In die Challenge haben wir viel Energie gesteckt. Und auch wenn wir uns über die bestärkenden finanziellen Gesten der Menschen, die uns unterstützt haben, freuen können, haben wir nun eine Lücke in der Finanzierung.
🕛 Jetzt geht es darum herauszufinden, woran der Misserfolg lag und was wir selbst ändern können. Außerdem müssen wir auch ehrlich sein, und benennen, was wir von der Stadt brauchen, um trotz der schwierigen Zeiten unser Projekt realisieren zu können.
Aktuell fragen wir uns
- Ist das Vertrauen in Vorhaben wie unsere aufgrund von generellen Kostensteigerungen und Unsicherheiten zu niedrig?
- Welches starke Signal braucht es, damit wir als Teil der Lösung für viele aktuelle Probleme gesehen werden?
- Wie können wir Menschen davon überzeugen, dass unser Projekt auch für Außenstehende einen Mehrwert bietet?
- Ist unsere Gruppe aktuell (noch) zu klein, um das gesetzte Eigenkapital-Finanzierungsziel zu erreichen?
- Lag der mäßige Erfolg der Challenge einfach an der Sommer-Ferienzeit?
- Müssen wir uns als Gruppe einfach noch mehr anstrengen?
- Was können wir von der Stadt erwarten und fordern, die ja grundsätzlich ein großes Interesse daran hat, dass Projekte wie unseres Wirklichkeit werden?